2017 – Allegorie

Katalog zur Sonderausstellung: Allegorie. Die Sprache der Bilder
23. Juli 2017 – 6. November 2017

Allegorien sind faszinierende Bildschöpfungen. Sie dienen der Welterklärung und beherrschen die Kunst des Barock. Die Bezeichnung Allegorie (griech.) meint „anders sagen“ und „bildlich reden“.

Was bedeutet uns heute die Begegnung mit Allegorien, Personifikationen und Symbolen? Was hat die Betrachtung vieldeutiger Sinnbilder mit unserer Lebenswelt zu tun? Die Ausstellung in der Residenzgalerie Salzburg präsentiert anhand von Gemälden, Grafiken und Skulpturen ein vielfältiges Panorama allegorischer Bilderwelten. Meisterwerke des 16. bis 21. Jahrhunderts aus dem Sammlungsbestand der Residenzgalerie sowie aus wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen veranschaulichen die Themen: Städte | Länder | Erdteile, Macht | Propaganda | Krieg, Die vier Elemente, Tag | Nacht, Die vier Jahreszeiten, Tugenden, Todsünden, Künste | Wissenschaften, Die fünf Sinne und Vergänglichkeit.

In den Stuck- und Deckengemälden der Residenz wird die Sprache der Bilder als barockes Huldigungsprogramm der Auftraggeber in allen Facetten erlebbar.

Mehr zur Sonderausstellung

ISBN: 978390144344-2

AutorInnen: Astrid Ducke, Thomas Habersatter, Alexandra Hanzl, Regina Kaltenbrunner, Beatrix Koll und Erika Oehring
Herausgeber: Erika Oehring, Astrid Ducke und Thomas Habersatter
Verlag: Residenzgalerie Salzburg | DomQuartier Salzburg
Erscheinungsort: Salzburg
Erscheinungsjahr: 2017
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Abbildungen: 152
Buchgröße: H 21 x B 21 cm
ISBN: 978-3-901443-44-2

16,90 €